Ihre Anmeldung
FV-SHK Sachkunde Prüfung und Optimierung Wärmepumpen „Tätigkeiten an Wärmepumpen und Klimaanlagen“ A1+A2 ("KÄLTESCHEIN") / §60a GEG Nürnberg
Seminarbeschreibung:
Sachkunde für Tätigkeiten an Wärmepumpen und Klimaanlagen und mit F-Gasen und Kohlenwasserstoffen (z.B. R290) einschließlich Hartlöten.
Installation, Dichtheitskontrollen, Rückgewinnung, Instandhaltung und Stilllegungen sowie Prüfungen und Optimierungen.
Ziele:
Sachkundenachweis Kategorie A1 (ehemals „großer Kälteschein”) bzw. Kategorie A2 beschränkt (bis 3 kg Kältemittelinhalt bzw. 6 kg bei hermetisch geschlossenen
Anlagen / ehemals „kleiner Kälteschein) nach F-Gase-V EU 2024/573, EU 2024/2215 nach bestandener schriftlicher und praktischer Prüfung (einschl.
Sachkunde nach ChemOzonSchichtV und §5 ChemKlimaschutzV). Schulung § 60a GEG,Unterweisung mobile Gaswarngeräte DGUV 213-057
Termin:
17.- 21. November 2025 – Anmeldeschluss: 27. Oktober 2025
Montag 09:30 - 17:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 16:45 Uhr
Mittwoch 08:00 - 16:45 Uhr
Donnerstag 08:00 - 16:45 Uhr
Freitag 08:00 - 16:00 Uhr
Ort:
Innung Sanitär-und Heizungstechnik Nürnberg/Fürth
Seminargebühr:
Mitglieder SHK Innung: Kategorie A2 1.559 € / Kategorie A1 1.759 €
Nicht-Mitglieder SHK-Innung: Kategorie A2 2.089 € / Kategorie A1 2.289 €
Referenten:
Uwe Redeker, Klaus Rüttiger (Fachverband SHK Bayern)
Ansprechpartner:
Uwe Redeker, Telefon 089/546157-24, redeker@haustechnikbayern.de
Anmeldung:
A1 https://www.haustechnikbayern.de/qlink/QL4015598
A2 https://www.haustechnikbayern.de/qlink/QL5015599