Ihre Anmeldung
Seminar: Elektroinstallationstechnik nach §7a HwO für Installateure und Heizungsbaumeister
Für Inhaber, zukünftige Inhaber und technische Leiter von Sanitär- und Heizungsfachbetrieben, die Ihren Betrieb um den Bereich Elektrotechnik erweitern wollen.
Bieten Sie Ihren Kunden alle Leistungen aus einer Hand und holen Sie sich die nötige Aus-übungsberechtigung dafür.
Seminarinhalte:
1. Rahmenlehrplan Elektrotechnik für Installateur- und Heizungsbauermeister gemäß Verbände-vereinbarung zu §7a HwO
2. Prüfung gemäß Prüfungsverfahren aus Ver-bändevereinbarung zu §7a HwO
3. Rahmenlehrplan gemäß TREI-Verfahrensordnung
4. Prüfung gemäß TREI-Verfahrensordnung
Gesamt: 320 Unterrichtseinheiten
Zulassungsvoraussetzungen:
Sie sind Installateur- und Heizungsbauermeister oder verfügen über eine vergleichbare Qualifika-tion und sind in die Handwerksrolle mit dem Ge-werk Installateur- und Heizungsbauer eingetra-gen bzw. erfüllen hierzu die Voraussetzungen (gemäß §7 Abs. 1, 1a und 2 HwO).
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) haben eine Verbändevereinbarung geschlossen, mit der gewerkeübergreifende Leistungen innerhalb des Handwerks möglich gemacht werden.
Die Handwerkskammern können auf dieser Grundlage eine Eintragung (Teileintrag) in die Handwerksrolle des Elektrotechnikerhandwerks vornehmen.
Der Lehrgang mit anschließender Prüfung wird nach den festgelegten Standards und Prüfungs-verfahren durchgeführt.
Abschluss:
Die Qualifizierungsmaßnahme schließt mit zwei Sachkundenachweisen ab, in dem sowohl fachthe-oretische (schriftlich) als auch fachpraktische Auf-gaben (Arbeitsproben) zu bearbeiten sind. Nach bestandenen Prüfungen erhalten die Teilnehmer das bundeseinheitliche Zertifikat der beiden Zent-ralfachverbände für die §7a-Prüfung und das bun-deseinheitliche TREI-Zertifikat.
Veranstaltungskort:
Innung für Elektro– und Informationstechnik Nürnberg-Fürth, Georg-Hager-Str. 6, 90439 Nürnberg
Termine:
ab dem 10.10.2025
Kursgebühren:
5.295,00 € - 7a-Kurs (USt.-befreit)
2.225,00 € - TREI-Kurs (USt.-befreit)
Mitglieder einer Elektro- bzw. Sanitärinnung
erhalten 10% Ratt
Prüfungsgebühr:
850,00 € - 7a-Prüfung
545,00 € - TREI-Prüfung
Das komplette Seminar beinhaltet zwei Prüfungen, TREI-Sachkundenachweis und Prüfung gemäß § 7a HwO.
Die Kursteile §7a und TREI sind auf Anfrage auch einzeln buchbar.